1. Flexible Schuleingangsphase oder Regelklasse |
|
Wählen Sie zwischen unserer FLEX- Schuleingangsphase oder einer Regelklasse
In den Schuleingangsklassen werden große individuelle Entwicklungsdifferenzen von 2- 3 Lernjahren festgestellt. Kinder unterscheiden sich deutlich in ihrem Einschulungsalter, ihren Erfahrungen, ihren bereits erworbenen Kompetenzen, in ihrer sozio- kulturellen und ökonomischen Herkunft. Die Grundschule hat deshalb den Auftrag, mit Unterrichtskonzepten
|
Weiterlesen...
|
2. Ganztagsangebot |
|
Alle aktuellen Ganztagsangebote finden Sie in der Präsentation unter der Rubrik-LERNANFÄNGER-
Gern senden wir Ihnen per Mail die jeweils aktuelle Angebotsliste zu.
Kontaktieren Sie uns:
Tel.: 03344-3541
e-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mittagessen-täglich 11.40-13.00 Speiseraum
Betreuung und HA 11.40-14.35
|
3. Schwerpunkt Sport |
|
Schulinterner Wettkampfplaner
Wettkampf
|
Termin
|
Klassenstufe
|
Herbstlauf
|
September
|
1 - 6
|
Schulmeisterschaft
Hochsprung
|
November
|
4 - 6
|
„ Mach mit“
|
November
|
1 - 3
|
Zweifelderball – Turnier
|
Dezember
|
4 - 6
|
Skikurs in den Alpen
Sportvergleich mit der
Förderschule
|
März
April/Mai
|
4 - 6
Flex/ 4
|
Sportfest
|
Mai/Juni
|
1 - 6
|
Regionale Wettkämpfe an denen die GS Käthe Kollwitz teilnimmt:
|
Weiterlesen...
|
4. Schwerpunkt Ästhetik |
|
1. Kunst
Regelmäßig nehmen Schüler und Schülerinnen an Zeichenwettbewerben der Region teil.
2. Musik
In diesem Schuljahr erlernen die SuS der Klasse 5 erstmalig im Rahmen des Musikunterrichts ein Blasinstrument.
Wir bedanken uns bei der Kreismusikschule MOL für die kooperative Zusammenarbeit und freuen uns auf die ersten Darbietungen des Blasorchesters der Grundschule"Käthe Kollwitz".
|
|
|
|
|